Inhalte und Dozierende
Für diesen Studiengang konnten wir Top-ExpertInnen aus Wirtschaft und Wissenschaft gewinnen und zu einem innovativen DozentInnen-Team zusammenbringen. Die Modulinhalte werden von diesem Team laufend auf den aktuellen, wissenschaftlichen Stand gebracht und auf Praxistauglichkeit geprüft. Das nennen wir „state of the art“. Unsere AbsolventInnen sind top-ausgebildete Führungskräfte.
Inhalte
- Faktoren des organisationalen Wandels
- APP-Werkstatt - Entwicklung digitaler Technologien
- Grundlagen wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens
- Strategisches Management für digitale Geschäftsmodelle
- Praxistransferprojekt I: Soft Skills
- Trendforschung und Innovationsmanagement
- Stakeholderorientierte Kommunikation im digitalen Zeitalter
- Konzepte und Methoden des Wissens- und Erfahrungsmanagement
- Ethische, politische und rechtliche Dimensionen der Digitalisierung
- Praxistransferprojekt II: IT und Projektmanagement
- Entscheidungs- und Projektmanagement
- Digitale Führung, Partizipation und Teambildungsprozesse
- Widerstand, Konflikt und Verhandeln
- Praxistransferprojekt III: Strategische Analysen und Entscheidung
- Seminar zur Masterarbeit
- Master Thesis und Disputation
Ablauf des Studiengangs
Ihre Dozentinnen und Dozenten

Prof. Dr. Werner Bruns
Kurs: Praxistransferprojekte

Judit Degrell-Lipinski

Prof. Dr. Dr. Sebastian Eschenbach
Kurs: Strategisches Management für digitale Geschäftsmodelle

Prof. Dr. Silke Schönert
Kurs: Entscheidungs- und Projektmanagement

Dr. Alexander Hoeppel
Kurs: Widerstand, Konflikt und Verhandeln

Prof. Dr. Markus Müller
Kurs: Widerstand, Konflikt und Verhandeln

Dr. Joel Binckli
Kurse: Digitale Führung, Partizipation und Teambildung und Faktoren des Organisationalen Wandels

Prof. Dr. Alexander Loskant
Kurs: Trendforschung und Innovationsmanagemen

Dr. Maik Wagner
Kurs: Konzepte und Methoden des Wissens- und Erfahrungsmanagement

Christoph Heinrich
Kurs: App Werkstatt - Entwicklung digitaler Technologien

Jan Frederick Kreamer
Kurs: Steakholderorientierte Kommunikation

Prof. Dr. Stefan Vieweg
Kurs: Ethische, politische und rechtliche Dimensionen der Digitalisierung

Prof. Dr. Linus Schleupner
Entscheidungs- und Projektmanagement

Pascal Jakoby
Kurs: SCRUM

Michael Schüppel
Kurs: English Language in Times of Digitization

Petra Bruns
Kurs: Wissenschaftliches Denken und Arbeiten

Dr. Nils Rücker
Kurs: Wissenschaftliches Denken und Arbeiten / Schreibwerkstatt

Philipp Thomas
Kurs: App Werkstatt - Entwicklung digitaler Technologien
Beratung und Kontakt
Bei Fragen
zum Studiengang

Prof. Dr. Werner Bruns
Studiengangsleiter Digital Transformation Management, Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS
Beratung zum Bewerbungs-
und Zulassungsverfahren
